Bewertung und Empfehlungen für XLC Coloured Edition Kettenblattschraubensatz 5 Einheiten
Vorteile
- Sehr leichtes Set (ca. 8–10 g für 5 Stück)
- 7075‑T6 Aluminium: hohe Festigkeit für Alu, gute Korrosionsbeständigkeit durch Eloxal
- Mehrere Farben zur optischen Anpassung
- Angegebenes Anzugsmoment (9 Nm) ist praxisnah für Kettenblattschrauben
- 5er‑Set passend für gängige 5‑Loch-Kurbeln
Nachteile
- Aluminium-Schrauben/Nieten sind weicher als Stahl: höhere Gefahr des Runddrehens der Köpfe und geringere Langzeit-Dauerfestigkeit
- Spezifikationskonflikt (5 mm vs. 7 mm Länge, 8 g vs. 10 g Gewicht) erschwert die Kompatibilitätsplanung
- 5 mm–7 mm Bauhöhe passt nicht zu allen Setups (z. B. dicke Narrow‑Wide-Blätter, Spider + Bashguard benötigen oft längere Schrauben)
- Anodisierte Farben können mit der Zeit ausbleichen/zerkratzen
- Für E‑MTB, DH oder sehr hohe Drehmomente sind Stahlschrauben in der Regel robuster
Fazit & Empfehlungen
Leichte, farbig eloxierte Kettenblattschrauben aus 7075‑T6 für 5‑Loch-Kurbeln mit standardnaher Bauhöhe. Sie bieten optische Individualisierung bei geringem Gewicht, sind jedoch materialbedingt weniger robust als Stahlvarianten. Die widersprüchlichen Längen- und Gewichtsangaben erfordern vor dem Kauf eine genaue Maßprüfung. Empfehlenswert für gewichtsbewusste Nutzer mit kompatiblem Setup; für hochbelastete Anwendungen sind robustere Alternativen sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenräder, Gravel und XC/Trail-Bikes, wenn geringes Gewicht und Farbanpassung priorisiert werden und die Kettenblatt-/Spider-Bauhöhe zur Schraubenlänge passt. Weniger geeignet für E‑MTB, Downhill und Setups mit Bashguard oder außergewöhnlicher Blattdicke, wo längere bzw. Stahlschrauben vorzuziehen sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.