Ornus setzt besonders auf technologische Innovationen, wie etwa den Einsatz von hochfestem Carbon und Aluminiumlegierungen, die speziell auf die Anforderungen anspruchsvoller Radfahrer optimiert wurden. Die Marke nutzt moderne Fertigungstechniken wie Monocoque-Bauweise bei Carbonrahmen. Diese Technologie erlaubt es, nahtlose und besonders leichte Rahmen mit einer hohen Steifigkeit und einer optimalen Kraftübertragung zu entwickeln. Ein weiterer technologischer Fortschritt von Ornus ist die ausgeklügelte Geometrie der Rahmen, die sowohl für den Rennsport als auch für lange Tourenkomfort bietet. Zusätzlich werden die Rahmen mit aerodynamischen Formen konstruiert, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz beim Radfahren zu steigern.
Im Bereich Rahmen & Ersatzteile bietet Ornus ein vielseitiges Sortiment an, das sowohl ambitionierte Freizeitfahrer als auch Profis anspricht. Zu den Schlüsselmerkmalen der Ornus-Rahmen gehören:
- Optimierte Rahmengeometrie für verschiedene Disziplinen wie Road, Gravel und Mountainbike
- Hochwertige Materialien wie UD-Carbon und Aluminium 7005
- Geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und Steifigkeit
- Innenverlegte Kabelführung für eine cleane Optik
- Kompatibilität mit aktuellen Komponentenstandards wie Steckachsen und Flat Mount Bremsaufnahmen
Die wichtigsten Produktlinien umfassen Carbon-Rennradrahmen, Aluminium-Gravelrahmen und vollgefederte MTB-Rahmen. Diese sind darauf ausgelegt, unter verschiedensten Bedingungen zu glänzen – ob auf der Straße, auf Schotterwegen oder im anspruchsvollen Gelände. Durch ihre Vielseitigkeit eignen sich Ornus-Rahmen sowohl für leistungsorientierte Anwendungen wie Rennen und Training als auch für Alltagsfahrten, Pendler oder Bikepacking-Touren. Sie sind eine exzellente Wahl für Radfahrer, die Wert auf Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit legen und eine solide Basis für ihr individuelles Traumrad suchen.