Zu den technologischen Innovationen von Ornus zählen die Verwendung fortschrittlicher Legierungen und Verbundstoffen wie Aluminium, Carbon und fortschrittlichem Chrom-Molybdän-Stahl. Diese Materialien werden in aufwändigen Fertigungsprozessen bearbeitet, um extrem leichte und dennoch stabile Rahmen zu gewährleisten. Besonders hervorzuheben ist die eigens entwickelte Anti-Korrosions-Beschichtung, welche die Lebensdauer der Rahmen und Ersatzteile erheblich verlängert und einen Einsatz unter verschiedensten Witterungsbedingungen ermöglicht. Außerdem integriert Ornus moderne Verbindungstechnologien wie hydrogeformte Rohre und nahtlos verschweißte Verbindungen, um ein Optimum aus Steifigkeit, Fahrkomfort und Gewicht zu gewährleisten.
Im Sortiment von Ornus finden sich unterschiedliche Rahmenmodelle für eine Vielzahl von Anforderungen. Dazu gehören:
- Mountainbike-Rahmen, die für den Offroad-Einsatz und anspruchsvolle Trails entwickelt wurden und durch ihre Robustheit, Stoßfestigkeit sowie ausgewogene Geometrie überzeugen.
- Rennrad-Rahmen, die durch ihr geringes Gewicht, aerodynamisches Design und hochwertige Verarbeitung speziell für hohe Geschwindigkeiten auf Asphalt prädestiniert sind.
- City- und Trekkingrahmen, die mit ihrem komfortorientierten Aufbau und langlebigen Materialien optimal für den täglichen Einsatz im urbanen Umfeld sowie für längere Touren geeignet sind.
- Ersatzteile wie Steuerrohre, Ausfallenden oder Rahmenschützer, die sich durch eine passgenaue Fertigung und einfache Montage auszeichnen und zur optimalen Wartung sowie individuellen Anpassung beitragen.
Die Rahmen und Ersatzteile von Ornus sind ideal für Radfahrer, die höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Performance stellen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei sportlichen Aktivitäten oder auf längeren Radreisen. Ihre Vielseitigkeit und Stabilität machen Ornus zum zuverlässigen Begleiter in anspruchsvollen Situationen wie bergigen Trails, im Stadtverkehr oder bei Schlechtwetterfahrten. Mit Ornus investieren Radfahrer in Produkte, die technologisch auf dem aktuellen Stand sind und zugleich in puncto Haltbarkeit und Benutzerkomfort neue Maßstäbe setzen.