Bewertung und Empfehlungen für Challenge Criterium RS TE Handmade TLR 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr geschmeidige 350 TPI-Baumwollkarkasse (Handmade) für spürbar niedrigen Rollwiderstand und hohen Fahrkomfort.
- Tubeless-Ready mit versiegelter Corespun-Cotton-Seitenwand (Wulst-zu-Wulst) – reduziert Seepage und ermöglicht niedrige Drücke.
- PPS Ganzo Pannenschutzschicht bietet gegenüber klassischen Baumwoll-Rennreifen verbesserten Schutz.
- Niedriges Gewicht (ca. 225 g in 25 mm, 255 g in 27 mm) – wettbewerbstauglich.
- Smartprime-Gummimischung mit gutem Grip, besonders auf trockener Straße.
- Zylon/Aramid-Wulst sorgt für sicheren Sitz auf geeigneten Felgen.
Nachteile
- Haltbarkeit und Schnittfestigkeit unter realen Straßenbedingungen geringer als bei robusten, vulkanisierten Trainingsreifen.
- Tubeless-Montage und -Dichtigkeit können heikel sein; oft höherer Dichtmilchbedarf und anfänglicher Luftverlust möglich.
- Maximaldruck 6,5 bar – limitiert für sehr hohe Drücke auf schmalen Felgen oder bei schweren Fahrenden.
- Hookless-Kompatibilität eingeschränkt/abhängig vom Felgenhersteller; primär für Felgen mit Haken ausgelegt (kompatibilitätsprüfung notwendig).
- Fällt tendenziell etwas breiter aus als beschriftet; potenzielles Rahm-/Bremsbrücken-Engstellenrisiko.
- Pannenschutz weiterhin unter dem Niveau schwererer Alltags-/Winterreifen.
Fazit & Empfehlungen
Handgemachter, tubeless-fähiger Rennreifen mit sehr geschmeidiger Baumwollkarkasse, niedrigem Gewicht und starkem Grip – optimiert für Geschwindigkeit und Fahrgefühl auf gutem Asphalt. Die versiegelte Seitenwand verbessert die Tubeless-Tauglichkeit gegenüber früheren Baumwollreifen, dennoch bleibt die Montage mitunter aufwendiger und die Robustheit begrenzt. Eine gute Wahl für wettkampforientierte Einsätze und schnelle Trainingsfahrten, wenn Komfort und Performance wichtiger sind als maximale Haltbarkeit und absolute Pannensicherheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die eine sehr schnelle, komfortable TLR-Option für Rennen, schnelle Ausfahrten und glatte bis ordentliche Asphaltbedingungen suchen. Weniger geeignet für winterliche/verschmutzte Strecken, groben Belag, Pendeln oder Nutzer, die maximale Durchstich- und Schnittresistenz sowie unkomplizierte Tubeless-Montage priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.