Bewertung und Empfehlungen für Continental Top Contact II 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr hoher Pannenschutz durch Vectran Breaker (3-lagige, 180 TPI-Karkasse)
- ECE‑R75 (E‑50) zugelassen – geeignet für schnelle Pedelecs bis 50 km/h
- Langlebige Laufflächenmischung mit gutem Verschleißverhalten im Alltagsbetrieb
- Reflexstreifen für verbesserte Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Sicheres Fahrverhalten auf Straße, nassem Asphalt und festem Schotter/Waldwegen
- Handmade in Germany – konsistente Fertigungsqualität
Nachteile
- Nicht tubeless‑ready (trotz teils abweichender Produktbeschreibungen)
- Relativ hohes Gewicht (~790–800 g in 47‑622)
- Höherer Rollwiderstand als leichtere Performance‑/Gravel‑Pendlerreifen
- Etwas steife Karkasse; Montage kann bei manchen Felgen straffer ausfallen
- Vereinzelte Langzeitberichte über seitliche Alterung/Feinrisse bei intensiver Nutzung im Außeneinsatz
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Top Contact II (47‑622, Faltversion) ist ein robuster Touring-/Urbanreifen mit sehr gutem Pannenschutz, E‑Bike‑Zulassung und hoher Laufleistung. Er bietet zuverlässigen Grip auf Asphalt und festem Untergrund, ist jedoch vergleichsweise schwer und nicht tubeless‑fähig. Geeignet als haltbarer Alltags- und Reiserreifen, während sportlich orientierte Nutzer mit Fokus auf Gewicht und Rollwiderstand zu schnelleren, tubeless‑fähigen Alternativen greifen sollten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Pendler, Tourenfahrer und E‑Bike‑Nutzer, die Priorität auf Pannenschutz, Sichtbarkeit und Haltbarkeit legen und überwiegend auf Straße sowie gelegentlich auf festen Schotter-/Waldwegen fahren. Weniger geeignet für Fahrer, die tubeless fahren wollen oder maximal niedrigen Rollwiderstand und geringes Gewicht priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.